Vita

geboren 1981 in Potsdam-Babelsberg


2024 Lehrauftrag „Stadt.Intervention – öffentlichen Raum neu entdecken“ WS 2024 an der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Fachbereich Gestaltung
2023 PULS – Artist in Residence, Künstlergut Prösitz, Sachsen
2022 Berliner Recherchestipendium der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
2021 „NEUSTART KULTUR“ – Förderung bei der Stiftung Kulturwerk der VG Bildkunst
2020 Arbeitsstipendium „NEUSTART KULTUR“ der Stiftung Kunstfonds Bonn
Projektförderung des Bezirksamtes Berlin-Pankow, Fachbereich Kunst und Kultur
2017 Artist Residency Program Berlin-Beijing, Gesellschaft für dt.- chin. Kulturaustausch (GeKa e.V.),
Auswärtiges Amt und Goethe Institut Peking
2014 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn
2012 Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes
2010 Mart Stam Förderpreis
2010 – 2011 Meisterschülerstudium, Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2004 – 2009 Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2007 Auslandsstipendium an der Kunstakademie Stettin/Polen
2003 Studium Bildende Kunst und Kunstgeschichte am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald

Ausstellungen

2025„Looking for alternatives“, glue, Straßburger Straße, Berlin
2024„20 years of…“, glue, Straßburger Straße, Berlin
„Schleifen“, 30 Jahre Stipendien auf dem Künstlergut Prösitz, Rathausgalerie Grimma
2023 „PULS“, Artist in Residence Programm, Altes Jagdschloss Wermsdorf
2022       „come on ground“, Hochsommer Art Festival, Landart Eisenberg, Österreich
„Auflösung der Raumkonstruktion“ (Collagen), Notaufnahme, Berlin
2021 „Nachsendeauftrag: künstlerische Reflexion von öffentlichem Raum“, digitale Ausstellung https://www.redirection-berlin.eu/
2020initiiert: „Vor dem Abriss“, Ausstellungsreihe im Kassenhaus des Friedrich – Ludwig – Jahn – Stadions, Berlin
„Cold Turkey“, glue + Werketage e.V., Brauerei Straßburger Straße, Berlin
2019„to put on paper“, Errant Sound Projektraum, Berlin
2018„Schnell und Schmutzig“, Gaswerksiedlung Berlin-Lichtenberg
2017„Open Studios“, deutsch – chin. Kulturaustausch, Chaoyang Hutong, Peking, China
2016„Neues von draußen“, Galerie oqbo, Berlin
„Unerwartete Allianzen“, Kunst in urbanen Situationen (Symposium), Gasthof Worringer Platz, Düsseldorf
„Welcome to Futuristan“, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
„On site in 16 cities“, Bar Barbette, Berlin
2015„Splendid Isolation“, mit Silvia Lorenz, C.I.A.T., Berlin (Einzelausstellung)
„Lützner Romantik“, Praline, Leipzig (Einzelausstellung)
„Angriff auf die Ecken und Kanten“, Pavillon am Milchhof, Berlin (Einzelausstellung)
2014„Stipendiatenausstellung“, Künstlergut Prösitz, Jagdschloss Wermsdorf
„Instant“, Invalidenstraße 6, Berlin
2013„Family Village“, Biennale-Nimes, BIP 2013, Nimes
2012„Multilab.Mobil“ im Rahmen von „Überlebenskunst“ im Haus der Kulturen der Welt, Berlin
„Stipendiatenausstellung“, Künstlergut Prösitz, Klosterkirche Grimma
2011„Nest“, Moho-Projektraum, Berlin (Einzelausstellung)
„Franzi´s choice“, Galerie Premoderno, Ljubljana, Slowenien
„Freies Feld“ Mart-Stam-Förderpreis, Freies Museum, Berlin
„Unter Brücken, neben Straßen“ Galerie Alte Bäckerei, Greifswald (Einzelausstellung)
„International Veneer“, Glue, Berlin
Meisterschülerausstellung in den Uferhallen, Berlin
2010„Wunschhäuser“, Akademie einer anderen Stadt, Internationale Bauausstellung Hamburg (IBA)
„Energische Vorhersagen“, Umweltbundesamt, Berlin
2009„Eins, zwei, drei“, Diplomausstellung, Berlin
„Mahn Oh Mahn“, Emerson Gallery Berlin
2008„Artikel Null“, Bundesministerium für Justiz, Berlin
2007„Lokal, Dezentral“, Galerie „Alte Schule“, Kulturzentrum Adlershof, Berlin
„Im Treibhaus“, ARD-Hauptstadtstudio, Berlin
2005„Die Leere“, Gustav-Eiffel-Oberschule, Berlin

Kontakt

Katharina.Luedicke(at)gmx.de